Watchmen #8: Old Ghosts

Watchmen #8

DC Comics

Ungewöhnlich für eine Superhelden-Comicserie ist bei Watchmen, dass nie ein Superheld auf dem Cover zu sehen ist. Es gibt hier keine typischen Flug-, Kampf oder andere Heldenposen. Man sieht nicht einmal Menschen, sondern immer nur Objekte, meist aus der Nähe, was einen verfremdenden Effekt hat und Neugier weckt, was es damit auf sich hat.

Eine Ausnahme ist das Cover zum achten Heft: Hier steht Nite Owl mit stolz geschwellter Brust und den Fäusten in der Hüfte. Allerdings: Das Prinzip wird dadurch nicht gebrochen, denn es ist nicht Nite Owl selbst, sondern nur eine vergoldete Figur von ihm, eine Auszeichnung, die ihm zu Ehren verliehen wurde. Eine gerahmte Zeitungsseite im Hintergrund mit der Schlagzeile „Hero retires: Opens own auto business“ erzählt davon, darüber hängt ein Gruppenbild der Minutemen, auf dem Nite Owl in der Mitte in derselben Pose abgebildet ist wie die Statue ihn abbildet.

Hollis Mason & Sally Jupiter

Nostalgia bei Sally und Hollis. (DC Comics)

Bemerkenswert ist auch, dass auf den nächsten zwei Seiten weiterhin nur Objekte zu sehen sind und nicht die Protagonisten, jedenfalls nicht ihre Gesichter. Während Hollis nach langer Zeit wieder mit Sally Jupiter telefoniert, sieht man die beiden nur angeschnitten im Hintergrund oder nur die Hörer in ihren Händen. Im Vordergrund stehen die Statue, das Nostalgia-Parfum, wenn der Hörer im Vordergrund ist, sieht man die Fernseher im Hintergrund laufen, oder man sieht sie auf Erinnerungsfotos aus der Superheldenzeit. Wir sehen, dass Sally sich in ihrem Rest Resort die Fußnägel lackieren lässt und Vitamintabletten zu sich nimmt, während Hollis raucht und Bier trinkt. Hollis selbst wirkt traurig, als er auflegt.

Teufel, Geist und Pirat: Halloween in Watchmen #8.

Teufel, Geist und Pirat: Halloween in Watchmen #8.

Die ersten Menschen, die man sieht, sind die drei Kinder, die sich zu Halloween als Teufel, Geist und Pirat verkleidet haben. Der Geist erinnert an Hooded Justice, der Pirat spielt auf den Black Freighter an und der Teufel trägt eine ähnliche Maske wie Hollis Mason als Nite Owl, sogar der Kragen des Umhangs ist gleich, dazu trägt er einen Halloween-Kürbis (Jack O’Lantern) unter dem Arm – und so einen bastelt Hollis später selbst (Seite 12), womit natürlich wieder der Smiley des Comedian eine neue Form bekommt.

Der Preis von Rorschachs Befreiung

Die Sequenz rahmt die Handlung, in der Daniel und Laurie als Nite Owl und Silk Spectre Rorschach aus dem Gefängnis befreien. Wir sehen, wie sie sich vorbereiten und hinfliegen, aber schließlich befreit Rorschach sich zumindest aus der Zelle selbst, indem er die Insassen dafür instrumentalisiert, die sich an ihm rächen wollen. Er regt sich dabei kaum und muss auch nicht viel tun, weil sich seine Gegner selbst oder gegenseitig töten. Die beiden Mitstreiter erfüllen mit ihren Kostümen und Gadgets kaum eine Funktion, außer dass sie inmitten des Aufstands nur das Fluchtfahrzeug bereitstellen.

Ansonsten ist Daniel bereits die Polizei auf der Spur. Einer der beiden Ermittler hat herausgefunden, dass Daniel Nite Owl ist, und lässt am Ende dessen Haus stürmen. Das Kalenderbild für November deutet die Gefahr bereits an: Es zeigt einen Falken, der einen Spatz in der Luft fängt. Während Laurie von Dr. Manhattan aufgesucht und zum Mars gebracht wird, müssen Nite Owl und Rorschach vor der Polizei fliehen. Doch die mühelos und harmlos erscheinende Aktion fordert ungeahnt hohe Opfer.

In der Zwischenzeit heizt sich am Zeitungsstand die Stimmung gegen Superhelden auf. Eine Bande von Knot Tops gibt Dr. Manhattan die Schuld an dem eskalierenden Kalten Krieg, die Nachricht von Rorschachs Befreiung bringt das Fass zum Überlaufen. Weil Nite Owl verantwortlich ist, will sich die Bande an ihm rächen, aber weil sie ihn mit dem ehemaligen Nite Owl verwechseln, trifft es Hollis Mason. Er hat nicht so viel Glück wie Rorschach.

Watchmen #8: Hollis Mason

Zurück zur alten Form? Nicht ganz. Hollis Mason wehrt sich in seiner alten Rolle.

Seine früheren Heldentaten als Nite Owl werden ihm zum Verhängnis. Genauso wie die Enthüllung seiner Geheimidentität (siehe Under the Hood) und die Namensverwandtschaft mit dem neuen Nite Owl. Als ihn die Gang angreift, sieht man kaum, wie sich der alte Mason wehrt, sondern wie er als junger Mann gegen Verbrecher kämpfte. Er widersteht, indem er in seine alte Rolle zurückfällt, aber am Ende reichen seine Kräfte und Fähigkeiten nicht aus, um den Kampf zu gewinnen.

Die Nite Owl-Statue, die Hollis Mason in Dankbarkeit verliehen wurde, wirft am Ende einen dunklen Schatten auf Masons Gesicht, sie wird zur Maske und zum Mordinstrument, das ihn tötet. Statt dass man den Mord selbst sieht, wird nur gezeigt, wie der Jack O’Lantern zerbricht. Der Mord findet – um es mit Scott McCloud zu sagen – im Rinnstein statt. Und weil das nur mit der Fantasie des Lesers funktioniert, werden wir, die bisherigen passiven „Watchmen“, zu aktiven Mittätern bei diesem Mord. (Ähnlich passiert es bereits im Gefängnis, als Rorschach Big Figure auf der Toilette tötet.)

Watchmen #8: Hollis Masons Death

Die Vergangenheit rächt sich: Hollis Mason wird mit seiner Nite Owl-Auszeichnung erschlagen.

Als am Ende die drei verkleideten Kinder bei Mason auftauchen, werden die Kostüme von Geist, Teufel und Pirat zu Todessymbolen. Der makabere Kinderspaß von Halloween erscheint plötzlich als bitterer Ernst – so wie die Rückkehr ins kostümierte Vigilantentum von Nite Owl und Silk Spectre. Einer der Schläger trägt den Schriftzug „Pale Horse“ auf dem Rücken, jener Band, von der Laurie in Watchmen #7 gesprochen hat und die ihren Namen den apokalyptischen Reitern entnommen haben (Offenbarung, Kapitel 6). Der Reiter auf dem fahlen Pferd steht für den Tod.

watchmen #8: hollis masons death

Hollis Mason ist tot.

Im Schlusszitat aus dem Gedicht „Hallowe’en“ von Eleanor Farjeon heißt es:

„On Hallowe’en the old ghosts come about us, and they speak to some; to others they are dumb.“

Wer ist Falke, wer ist Spatz?

Das Zitat bekommt eine neue Bedeutung auf den folgenden Seiten im Anhang, die einen Auszug aus dem New Frontiersman zeigen, jenem rechten Hetzblatt, das Rorschach liest. „Honor is like the hawk: Sometimes it must go hooded“, lautet die Schlagzeile, darunter stehen die Bilder von Comedian, Rorschach und Nite Owl.

Der Vergleich hinkt, weil ein Falke mit Haube blind ist und dann auch von einem Falkner abgerichtet ist und zur Jagd benutzt wird. Das würde allein den Superhelden entsprechen, die nach dem Keene Act von 1977 der Regierung gedient haben, also Comedian und Dr. Manhattan, aber Rorschach und Nite Owl operieren illegal. Bezogen auf das Kalenderbild wären also die Superhelden die Falken und die Bösen die Spatzen, was ebenfalls nicht aufgeht, weil ein Spatz einem Raubvogel deutlich unterlegen ist.

Der Polizist, der das Kalenderblatt als erster bemerkt, dürfte sich selbst in der Falkenrolle sehen, der sich Nite Owl schnappt, aber das wäre wieder ein schiefes Bild. Tatsächlich ist das einzige unschuldige Opfer in diesem Kapitel aber Hollis Mason. Und die einzigen Falken, die blind jagen, sind die Mitglieder der Top Knots, die ihn töten. Von Ehre aber keine Spur. Das gilt am Ende auch für Nite Owl und Silk Spectre, die zwar versuchen, ihrem zu Unrecht eingesperrten Freund zu helfen, aber dabei eine Kette von Ereignissen in Gang setzen, die sie weder absehen noch kontrollieren können. Das Superheldengeschäft erscheint als so gefährlich, dass man sich fragen muss, ob der Schaden nicht größer ist als der Nutzen.

>> Watchmen-Bibliografie

4 Gedanken zu “Watchmen #8: Old Ghosts

  1. Pingback: Watchmen #10: Two Riders Were Approaching … | Watching the Watchmen

  2. Pingback: Watchmen #11: Look On My Works, Ye Mighty | Watching the Watchmen

  3. Pingback: Doomsday Clock #1: That Annihilated Place | Watching the Watchmen

  4. Pingback: Doomsday Clock #5: There is No God | Watching the Watchmen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s