
DC Comics
Watchmen ist eine zwölfteilige Comicserie, die von 1986 bis 1987 erschienen ist. Geschrieben wurde sie von Alan Moore, gezeichnet von Dave Gibbons. Mittlerweile gibt es Prequels, Sequels, Film- und TV-Adaptionen. Diese Seite dokumentiert und analysiert alles, was zu dem Franchise erscheint.
Alan Moore entwickelte die Story auf der Grundlage von Superhelden des Verlags Charlton Comics, deren Rechte DC 1983 erwarb: Peacemaker, Blue Beetle, Peter Cannon – Thunderbolt, Captain Atom, Nightshade und Mr. A/The Question. DC bestand darauf, neue Charaktere für die Story zu schaffen, daraufhin wurden daraus die Figuren Comedian, Nite Owl, Ozymandias, Dr. Manhattan, Silk Spectre und Rorschach.
Moore schuf eine alternative Realität, in die USA vor dem Ausbruch eines Krieges mit der Sowjetunion stehen, Nixon ist immer noch Präsident, Superhelden sind verboten. Die Geschichte beginnt mit dem Mord am Comedian, einem ehemaligen Helden, der auf die Schiefe Bahn geraten ist und für die US-Regierung gemordet hat. Der Antiheld Rorschach untersucht den Fall und deckt zusammen mit seinen ehemaligen Weggefährten Nite Owl, Silk Spectre, Dr. Manhattan und Ozymandias eine Verschwörung auf, die auch sie involviert.

Warner Bros.
Watchmen handelt von den Ängsten der Gesellschaft im Kalten Krieg vor einem nuklearen Holocaust und dekonstruiert das Superhelden-Genre. Und es ist mehr als ein Comic: Auf den jeweils letzten Seiten jeder Ausgabe gibt es einen Anhang mit Zusatzmaterial, wie Briefe, Tagebücher, Memoiren, Artikel und Akten, die zusammen ein Dossier bilden und die Welt von Watchmen erweitern. Dazu gibt es noch die Tales of the Black Freighter, ein Comic im Comic.
Das alles ergibt eine komplexe Struktur und interessante Mischung von Gattungen und Genres, die es sich lohnt, genauer anzusehen. Auch wenn Watchmen eine für sich stehende und abgeschlossene Serie ist, lädt die Struktur doch dazu ein, das Universum beliebig zu erweitern. 2012 hat DC eine Reihe von Prequel-Comics herausgebracht: Before Watchmen. Von 2017 bis 2019 ist die zwölfteilige Fortsetzung Doomsday Clock erschienen, die die Welt von Watchmen mit dem DC-Universum vereint.
2009 hat Zack Snyder Watchmen fürs Kino verfilmt. 2019 brachte HBO eine neunteilige TV-Serie von Damon Lindelof heraus, die 34 Jahre nach den Ereignissen in der Original-Comic-Serie spielt.
Pingback: Watchmen erklären Supermans Welt | Das Batman-Projekt
Pingback: The Killing Joke: Eine Einführung | Das Batman-Projekt